top of page

PRIVACY

Prendiamo molto sul serio la protezione dei dati degli utenti del nostro sito Web e/o della nostra app mobile (il "Sito Web" o l'"App mobile") e ci impegniamo a proteggere le informazioni che gli utenti ci forniscono in relazione all'uso di il nostro sito web e/o la nostra app mobile (insieme: “risorse digitali”). Ci impegniamo inoltre a proteggere e utilizzare i tuoi dati in conformità con la legge applicabile.
La presente Informativa sulla privacy spiega le nostre pratiche relative alla raccolta, all'uso e alla divulgazione delle tue informazioni attraverso l'uso delle nostre risorse digitali (i "Servizi") quando accedi ai Servizi tramite i tuoi dispositivi.
Ti invitiamo a leggere attentamente l'Informativa sulla privacy e ad assicurarti di comprendere appieno le nostre pratiche relative alle tue informazioni prima di utilizzare i nostri Servizi. Se hai letto questa politica, la comprendi appieno e non sei d'accordo con le nostre pratiche, devi smettere di utilizzare le nostre risorse e servizi digitali. Utilizzando i nostri Servizi, accetti i termini della presente Informativa sulla privacy. L'uso continuato dei Servizi costituisce l'accettazione della presente Informativa sulla privacy e di eventuali modifiche alla stessa.

Nella sezione seguente troverai le informazioni relative al trattamento dei tuoi dati personali raccolti durante la tua navigazione sul sito e durante l'utilizzo dei servizi da noi offerti. Per poterti fornire tutte le funzioni e i servizi del nostro sito web, è necessario che raccogliamo ed elaboriamo i tuoi dati personali. Il trattamento dei tuoi dati personali potrà comprendere qualunque tipo di azione, tra cui raccolta, organizzazione, conservazione, consultazione, valutazione, modificazione, selezione, lettura, raffronto, utilizzo, combinazione, blocco, notifica, cancellazione e distruzione. Il trattamento dei tuoi dati personali sarà sempre effettuato secondo i principi di liceità e correttezza, tenendo conto di tutte le normative applicabili ed in conformità al Regolamento UE 679/2016 del Parlamento Europeo e del Consiglio. Ti spiegheremo quali dati raccogliamo, perché ciò è necessario e quali diritti hai in relazione ai tuoi dati.

politica sulla riservatezza

Responsabilità del trattamento dei dati

Responsabile del trattamento dei dati personali su questo sito web è Gasthof Lechner des Schuster Anton, Oberrasner Straße 32, Oberrasun – Alto Adige – Italia, P.IVA n. ITIT00242740215.
Se hai domande, puoi contattarci in qualsiasi momento.
Tel.: +39 0474 496213
E-mail: gasthof.lechner@rolmail.net
Internet: www.info-lechner.it

Controllo sui dati

Ti diamo la possibilità di visualizzare, modificare e aggiornare le tue informazioni e i tuoi dati personali. Puoi anche esprimere preoccupazioni sull'utilizzo dei dati.

Finalità del trattamento dei dati

Il Gasthof Lechner di Schuster Anton tratta i dati :

  • per adempiere ad obblighi di legge

  • per adempiere agli obblighi derivanti dai contratti

  • per fornirti le informazioni e i servizi richiesti

  • per verificare l’efficienza del sistema

  • per effettuare campagne di marketing quali invio di informazioni commerciali, materiale pubblicitario e ricerche di mercato

  • per proteggere le passività (ad esempio i pagamenti)

  • per determinare la soddisfazione del cliente riguardo alla qualità dei prodotti e dei servizi

Tipologia di trattamento dei dati

I tuoi dati personali sono trattati manualmente, telematicamente, ma prevalentemente con mezzi e processi automatizzati adeguati alle rispettive finalità. Qui vengono utilizzate principalmente banche dati e piattaforme elettroniche gestite da noi o da terzi. Qualsiasi tipo di trattamento dei dati garantisce la sicurezza e la riservatezza dei dati.
Al momento della connessione al Sito, i sistemi informatici e le procedure software gestiscono e/o acquisiscono, in modo automatico ed indiretto, una serie di dati ed informazioni di carattere generale. Possono essere raccolti i seguenti dati:

  • Tipi di browser e versioni utilizzate

  • il sistema operativo utilizzato

  • il sito web dal quale un sistema di accesso accede al nostro sito web (il cosiddetto referrer)

  • i siti secondari a cui si accede tramite un sistema di accesso sul nostro sito web

  • Data e ora di accesso

  • un indirizzo di protocollo Internet (indirizzo IP)

  • altri dati e informazioni simili


Questi dati e informazioni generali vengono archiviati nei database e nei file di registro del server per garantirti un'esperienza stabile e sicura. La base giuridica è l’articolo 6 del GDPR.
Questi dati e informazioni raccolti in modo anonimo vengono quindi valutati sia statisticamente che con l'obiettivo di aumentare la protezione e la sicurezza dei dati al fine di garantire in definitiva un livello ottimale di protezione per i dati personali che elaboriamo.

Conservazione dei dati

  • Al fine di gestire e rispondere alle tue richieste relative a prodotti e iniziative, i tuoi dati personali saranno conservati per il tempo necessario a evadere la tua richiesta.

  • Al fine di gestire le attività legate al tuo utilizzo del sito web, i tuoi dati personali saranno conservati per il tempo necessario a fornirti il servizio da te richiesto

  • Per la gestione e l'esercizio dei servizi previsti dalla legge (in materia contabile, amministrativa, fiscale, ecc.), i Suoi dati personali saranno conservati per il tempo a tal fine necessario

  • Per la gestione delle controversie e dell’eventuale contenzioso, i tuoi dati personali saranno conservati per il tempo strettamente necessario al perseguimento di tali finalità e, comunque, non oltre i termini di prescrizione applicabili.

Verwendung von Cookies

Um die Nutzung unserer Website zu verbessern verwenden wir Cookies. Cookies sind Textinformationen, welche beim Besuch einer Website über den Browser auf einem Computer gespeichert werden. Diese Speicherung dient der Wiedererkennung einer Sitzung. Gespeicherte Cookies können Sie jederzeit über Ihren Webbrowser löschen bzw. die Einstellungen so anpassen, dass keine Cookies gespeichert werden. Unter Umständen kann es dann vorkommen, dass nicht all unsere Dienste und Funktionen unserer Website verfügbar sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Modulo di contatto

Se decidi di inviare una richiesta tramite il modulo di contatto, alcuni dati personali saranno necessari per soddisfare le tue richieste. Questo è anche il motivo per cui i rispettivi campi del form sono contrassegnati con un asterisco o comunque come dati obbligatori. Il conferimento di ulteriori dati personali e sensibili spetta interamente a te. Il mancato o incompleto conferimento dei dati personali contrassegnati da asterisco o altrimenti come dati obbligatori comporterà l'impossibilità di fornirti il servizio o la prestazione da te richiesta. Inviando il modulo acconsenti al trattamento dei dati. I tuoi dati saranno trattati per gestire e rispondere alle tue domande e non saranno conservati più del necessario per le rispettive finalità di trattamento.

Profilazione
La profilazione è qualsiasi tipo di trattamento automatizzato di dati personali, che consiste nell'utilizzare tali dati personali per valutare, analizzare e prevedere determinati aspetti relativi a una persona fisica. Abbiamo accordi con terze parti per questo tipo di marketing.

Partnership con terzi
Quando lavoriamo con le nostre terze parti, queste sono contrattualmente obbligate a utilizzare gli stessi standard di privacy/sicurezza e noi ci assicuriamo che questi siano rispettati. Tali terzi che agiscono in qualità di responsabili del trattamento garantiscono che non conserveranno i dati che ricevono da noi né li utilizzeranno per altri scopi.
Nell'ambito di tali accordi, gli indirizzi e-mail degli utenti vengono trasmessi al fornitore terzo mediante meccanismi crittografici (ad es. Hashing). Viene pertanto rifiutata la tracciabilità dell'indirizzo email.

Potremmo dover trasferire i tuoi dati a fornitori di servizi in paesi extraeuropei (SEE). Il SEE è composto dai paesi dell'Unione Europea e da Svizzera, Islanda, Liechtenstein e Norvegia, che sono considerati paesi con leggi equivalenti in materia di protezione dei dati e privacy. Questo tipo di trasferimento di dati può verificarsi se i nostri server (ovvero dove memorizziamo i dati) o i nostri fornitori e prestatori di servizi si trovano al di fuori del SEE. Nel caso in cui trasferiamo le tue informazioni in un paese al di fuori dello Spazio Economico Europeo (SEE), garantiremo che le informazioni siano adeguatamente protette.

Diffusione dei dati
I dati personali da noi trattati generalmente non sono soggetti a diffusione. In alcuni casi i dati vengono trasmessi ai seguenti destinatari.

Subappaltatori per audit tecnici, pagamenti, servizi di identità e consegna, fornitori di analisi o agenzie di assicurazione del credito
La pubblica amministrazione e le autorità, se ciò è previsto dalla legge
Istituti di credito con i quali intratteniamo rapporti commerciali per la gestione di crediti/passività e per la predisposizione di finanziamenti
qualsiasi persona fisica o giuridica, pubblica e/o privata (studi di consulenza legale, amministrativa e fiscale, tribunale, camere di commercio, ecc.) qualora la comunicazione dei dati si riveli necessaria o utile per l'esercizio della nostra attività
Diritti dell'utente
I diritti sopra indicati possono essere fatti valere dall'interessato o da una persona da lui autorizzata, rivolgendo una richiesta al responsabile, Sig. Anton Schuster, presso la sede operativa del Gasthof Lechner, Oberrasner Straße 32 - I-39030 Rasun di Sopra - Sud Tirolo - Italia tramite lettera raccomandata o email. L'utente ha il diritto di ricevere una copia dei dati personali in nostro possesso. La risposta sarà data entro il termine previsto dalla legge. In alcuni casi potremmo conservare alcune informazioni per scopi legali (sospetta frode, violazione di termini e condizioni). Se ritieni che siano stati violati i tuoi diritti hai anche il diritto di proporre reclamo all'autorità di controllo della protezione dei dati competente o di agire in sede giudiziale.

Die Rechte des betroffenen Nutzers fassen wir nochmals wie folgt zusammen:

Recht auf Bestätigung
Jede betroffene Person hat das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, dass betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an uns wenden.
Recht auf Auskunft
Jede betroffene Person hat das Recht, jederzeit unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft beinhaltet folgende Informationen:
die Verarbeitungszwecke
die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber welchen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen. Sofern die Daten an ein Drittland übermittelt werden, hat die betroffene Person im Übrigen das Recht, Auskunft über die Garantien der Datenverarbeitung zu erhalten.
die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
falls die personenbezogenen Daten nicht im betreffenden Unternehmen erhoben werden: Alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten
das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profilierung gemäß Artikel 22 Abs. 1 und 4 DS-GVO und — in diesen Fällen — aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.
Recht auf Berichtigung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
Die personenbezogenen Daten wurden erhoben oder auf eine sonstige Weise verarbeitet und sind nun nicht mehr notwendig.
Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO stützt oder die Verarbeitung widerspricht einer anderweitigen Rechtsgrundlage.
Die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangig berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor.
Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
Die personenbezogenen Daten wurden nicht in Bezug auf angebotene Dienste gemäß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO erhoben – Schutz der Minderjährigen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten. Die Einschränkung gilt für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.
Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln. Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Recht auf Widerspruch
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für eine auf diese Bestimmungen gestützte Profilierung. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für die Profilierung, soweit sie mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profilierung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiliierung — beruhenden Entscheidung zu widersprechen, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung hat und sie erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist. Ist die Entscheidung für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, treffen wir angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten zu bewahren.
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat jederzeit das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen.
Ort der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden hauptsächlich in unseren Räumlichkeiten sowie in jenen Abteilungen verarbeitet, an denen sich die Verantwortlichen der Datenverarbeitung befinden. Die vertraglich vereinbarte Dienstleistung wird ausschließlich in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder in einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erbracht. Jede Verlagerung der Dienstleistung oder von Teilarbeiten dazu in ein Drittland bedarf der vorherigen Zustimmung des Auftraggebers und darf nur erfolgen, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DS-GVO erfüllt sind (z.B. Angemessenheitsbeschluss der Kommission, EU-Standarddatenschutzklauseln, genehmigte Verhaltensregeln).
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen unter den im Bereich „Impressum“ angegebenen Adressen an uns.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können die Erfassung der Daten und die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie folgendes Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google Analytics finden Sie unter: https://www.google.com/analytics/terms/de.html sowie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Die Seite verwendet Google Analytics mittels IP-Masking, um die anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.
Es gilt zu beachten, dass wir Google Analytics dafür nutzen, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, deaktivieren Sie dies unter https://adssettings.google.com/?hl=de.

Verwendung von Google AdWords, Google Tag Manager und Remarketing
Diese Website nutzt für Remarketing-Kampagnen Cookies mit dem Zweck, Besucher zu einem späteren Zeitpunkt im Werbenetzwerk anzusprechen. Für diese Remarketing-Anzeigen verwenden Dritte wie Google Cookies, welche auf den Besuch der vorliegenden Website zurückführen. Sie als Benutzer haben die Möglichkeit, diese Art von Cookies durch Google zu deaktivieren: https://adssettings.google.com/?hl=de aufrufen.

YouTube
Diese Website verwendet zur Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Im Normalfall wird bereits bei Aufruf einer Seite mit eingebettetem Video Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet. In diesem Zuge werden auch normalerweise Cookies auf Ihrem PC installiert. Wir aber haben unsere YouTube-Videos mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. In diesem Fall nimmt YouTube immer noch Kontakt zu Google auf, jedoch werden dabei laut Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet. Somit werden von YouTube keine Informationen über den Besucher mehr gespeichert außer der Nutzer sieht sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird die IP-Adresse an YouTube weitergegeben und YouTube erfährt, dass der Nutzer das Video angesehen hat. Sofern Sie bei YouTube eingeloggt sind, wird diese Information Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Von der dann potentiellen Erhebung und Verarbeitung der Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis. Finden Sie nähere Informationen wie folgt: www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Google Fonts
Diese Seite nutzt für eine einheitliche Darstellung von Schriftarten Web Fonts, welche von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um die Schriften und Texte richtig anzuzeigen.
Dafür muss der von Ihnen verwendete Browser eine Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Google hat dann die Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse die Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung. Dies stellt ein berechtigtes Interesse laut Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sie finden weitere Informationen unter: https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung von vertraulichen Inhalten, wie beispielsweise Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns senden, besteht eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine derartige verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt. Außerdem erkennen Sie die Verschlüsselung am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-/TLS-Verschlüsselung aktiv ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr
Sofern nach Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung besteht, uns Ihre Zahlungsdaten, beispielsweise Ihre Kontonummer, zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt. Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschrift) erfolgt über eine verschlüsselte SSL-/TLS-Verbindung.

Google Maps
Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die beim Besuch unserer Website erhobenen Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Guest Pass

Zweck
Die übermittelten personenbezogenen Daten werden an die einheitliche Koordinierungsstelle des Guest Pass übermittelt, um die Erstellung und Benutzung des Guest Pass zu ermöglichen und die damit verbundenen Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Empfänger
Im Zusammenhang mit der Ausstellung des Guest Pass werden Ihre Daten an das Mobilitätskonsortium mit MwSt.-Nr. 02735170215 übermittelt, das als Gästekartenträger und einheitliche Koordinierungsstelle die Rolle des autonomen Datenverantwortlichen bei der Verarbeitung der übermittelten Daten innehat. Für weitere Informationen über die Verarbeitung, der die Daten unterzogen werden, können Sie eine E-Mail an privacy@moko.bz.it schreiben.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung liegt in Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) der DSGVO.

CONTATTACI

Tel.: +39 0474 496213

Via Rasun di Sopra 32, 39030 RASUN-ANTERSELVA - ITALY

Partita IVA: IT00242740215

Codice CIN: IT021071A1G3VZRFGE

Grazie per il suo messaggio!

© 2025 Schuster Anton - Gasthof Lechner

bottom of page